oliver gassner | |
* 1964 | |
studium der germanistik und anglistik. lebt bei stuttgart. arbeitete bis sommer 2002 als gymnasiallehrer. seitdem freiberufler, autor, journalist, texter, kultur-organisator. | |
seit 1987 | mitarbeiter und mitherausgeber des literatur- & printmagazins 'wandler' |
seit 1987 | veröffentlichungen in ca. zwei dutzend literaturzeitschriften in D, A, CH (weitestgehend lyrik, kürzestprosa) |
seit 1992 | vermehrt experimentelles (computer-art, copy-art, mail-art, cut-up) |
seit 1996 | (aber auch schon in den 80ern) im netz aktiv (u.a. seit 1998: http://www.carpe.com) |
seit 1997 | erste literarische hypertext-arbeiten |
1997 |
silberner pegasus von DIE ZEIT und IBM für das Link-Magazin "OLLi"/ Literatur am Draht: http://www.carpe.com/lit/ |
1997 | 'kwadrant c/y' ein beitrag zum internet-literaturwettbewerb von IBM und ZEIT 1997. |
1998 | 'tango rgb' (als beitrag zum tangoprojekt von martina kieninger, pegasuspreisträgerin 1996) |
januar 1999 | 'noise 99' (v1 'romainmôtier'), thanks to "migros-kultur%" |
september 1999 | 'utopia 2k' als beitrag für einen fest-website zum 65. geburtstag von reinhard döhl |
oktober 1999 | organisation des 1. ettlinger internet-literaturwettbewerbes (im rahmen der Literaturtage baden-württemberg) |
november 1999 | 'kwadrant c/y', 'tango rgb' und 'noise 99' erscheinen auf der begleit-cd-rom zu Suter/Böhler: "Hyperfiction", Stroemfeld 1999 |
dezember 1999 | organisation des panels zum thema 'netzliteratur' beim jubiläumskongress des schiftstellerverbandes zun 30jährigen bestehen in köln. |
2002 | 'editor' einer faxmailweb-installation der mailingliste www.netzliteratur.de: "netmailfax" |
2003 | beiträge zum 'absolute wreaders'-projekt von johannes auer |